Heute berichten wir über das Problem, das viele Samsung Galaxy S3 Besitzer haben, Nachdem sie Ihr Handy voll aufgeladen haben, finden sie es etwa eine Stunde später ausgeschaltet. Das Schlimmste daran ist, dass das Samsung S3 lädt nicht und lässt sich nicht einschalten. Was ist passiert? Nun, selbst Samsung-Ingenieure konnten diese Frage nicht beantworten, ohne einige Fehlerbehebungsverfahren durchzuführen.
In diesem Beitrag werden wir versuchen, dieses Problem zu beheben, indem wir alle Möglichkeiten ausschöpfen, um es wieder zum Leben zu erwecken.
Schritte zur Fehlerbehebung
Den Netzschalter drücken
Schritt 1: Drücken Sie den Netzschalter – ja, bitte tun Sie das. Dies ist das erste, was Sie tun sollten, wenn Sie ein Problem wie dieses beheben. Tun Sie es nicht nur ein- oder zweimal, sondern tun Sie es viele Male, nur um sicherzustellen, dass es tatsächlich ein Problem mit dem Einschalten des Telefons gibt.
Die Batterie entfernen und den Netzschalter drücken
Schritt 2: Entfernen Sie die Batterie und halten Sie den Netzschalter gedrückt – ja, ich meine es ernst. Eigentlich sagte mir jemand, dass ich ein Narr sei, als er sah, wie ich den Akku aus seinem Handy zog und den Netzschalter drückte. Er sagte, es gibt keine Möglichkeit, dass ich das Telefon ohne Akku einschalten kann. Das ist wahr, aber wir versuchen im Moment nicht, das Telefon einzuschalten. Vielmehr versuchen wir, den in elektronischen Komponenten gespeicherten Strom im Inneren des Telefons zu entziehen. Legen Sie anschließend den Akku zurück und drücken Sie den Netzschalter erneut. Wenn das Telefon danach tot bleibt, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
In den abgesicherten Modus booten
Schritt 3: In den abgesicherten Modus booten – um die Möglichkeit auszuschließen, dass eine Drittanbieteranwendung das normale Booten des Telefons verhindert, müssen Sie es in den abgesicherten Modus booten. Es läuft auf vorinstallierten Anwendungen und sonst nichts. Wenn es also eine App wäre, die das Problem verursacht, würden Sie es wissen, wenn Sie dies tun würden.
- Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt.
- Unmittelbar nach dem Erscheinen des Samsung Galaxy S3-Bildschirms lassen Sie die Ein-/Aus-Taste los und drücken und halten Sie die Taste Volume Down gedrückt.
- Das Telefon wurde neu gestartet und der Safe Mode Text ist in der linken unteren Ecke des Bildschirms sichtbar.
Schätze dich glücklich, wenn du so weit gehen kannst. Wenn dies der Fall ist, können Sie die Suche nach der Rogue-App starten und diese deinstallieren. Starten Sie Ihre Suche mit der neuesten Installation. Die Faustregel ist, verdächtige Apps zuerst zu deaktivieren und zu versuchen, normal zu booten. Das Problem ist an dieser Stelle bereits behoben.
Falls Sie nicht in den abgesicherten Modus booten können, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
In den Recovery-Modus starten
Schritt 4: Starten Sie in den Recovery-Modus und löschen Sie die Cache-Partition – das Booten in den Recovery-Modus kann bereits als verzweifelte Maßnahme angesehen werden, aber es ist keine Garantie, dass Sie das Problem beheben können. Tatsächlich gibt es keine Garantie, dass du sogar in diesem Modus booten kannst. Aber versuchen Sie, diese Schritte zu befolgen:
- Halten Sie die Tasten Volume Up, Home und Power gedrückt.
- Wenn das Telefon vibriert, lassen Sie die Ein-/Aus-Taste los, halten Sie aber die beiden anderen gedrückt, bis der Bildschirm Android System Recovery erscheint.
- Verwenden Sie die Taste Volume Down, um die Option „Wipe Cache-Partition löschen“ auszuwählen, und drücken Sie die Netztaste, um sie auszuwählen.
- Das Telefon wird automatisch neu gestartet, nachdem die Cache-Partition gelöscht wurde.
Wenn Sie an dieser Stelle nicht in den Recovery-Modus booten können, egal wie sehr Sie es versucht haben, dann haben wir das Problem bereits eingegrenzt. Es ist entweder Ihr Akku ist völlig kaputt oder der Netzschalter Ihres Telefons hat ein Problem.
Mit einer anderen oder neuen Batterie versuchen
Schritt 5: Versuchen Sie eine andere oder neue Batterie – leihen Sie sich eine von einem Freund oder kaufen Sie einfach eine neue Batterie, damit Sie testen können, ob es wirklich die Batterie war, die das Problem verursacht hat. Wenn Sie einen neuen gekauft haben und herausgefunden haben, dass es nicht die Batterie ist, haben Sie jetzt einen Ersatz. Vergewissern Sie sich natürlich, dass der Akku mit dem Galaxy S3 kompatibel ist, und legen Sie Wert darauf, ihn vor der Verwendung vollständig aufzuladen. Wenn Ihr Telefon nach einem Batteriewechsel eingeschaltet wird, dann ist das Problem behoben.
Hilfe von einem Techniker holen
Schritt 6: Holen Sie sich Hilfe von einem Techniker – falls Sie einen anderen Akku ausprobiert haben und das Telefon sich immer noch weigert einzuschalten, ist es an der Zeit, dass Sie es zurück in den Laden oder in ein Geschäft bringen, wo es gründlich überprüft werden kann. Wenn ein Techniker einen Defekt feststellt, kann ein Ersatzgerät zur Verfügung gestellt werden, das repariert werden kann. Ich habe den Verdacht, dass es sich um ein Netzschalterproblem handelt, besonders wenn das Telefon nicht reagiert, wenn Sie es gedrückt haben.