Decentraland (MANA) Surges 73% in Bullish Week for Crypto Market

• Decentraland (MANA) has surged 73% over the past week, now trading just below its pre-FTX collapse price of $0.7137.
• Over the same period, the total crypto market cap has seen a significant growth of $156 billion, driving token prices across the board.
• Jan. 16’s daily candle pattern indicates some market indecision at the current price.

The past week has seen a surge in the price of Decentraland (MANA), now trading just below its pre-FTX collapse price of $0.7137. This appreciation has come off the back of its partnership with the Australian Open and strong GitHub activity, resulting in a 73% gain over the past 7 days. This growth follows a limited data set that suggests the end of this bear cycle, with Aptos leading the charge of the top 100 projects with a 77% jump, followed by Decentraland at 73%, and Helium at 54%.

The beginning of this bullish trend can be traced back to Jan. 08, when the total crypto market cap saw a substantial growth of $156 billion. This price surge saw token prices across the board experience an uptrend, with Decentraland hitting a low of $0.2858 on December 2022 before experiencing a 34% swing to the upside on Jan. 13. Subsequent days have all resulted in significant upside swings, culminating in a peak price just below the pre-FTX collapse level today (Jan. 16).

Although the price of Decentraland appears to be trending higher, the daily candle pattern on Jan. 16 has printed a small candle body with a long top and bottom wick, indicating some market indecision at the current price. Nonetheless, the peak-to-trough move of +156% over the past week is a sign of renewed optimism for the year ahead, with Decentraland leading the charge.

2022 Sees Record Bitcoin Withdrawals from Exchanges

1. In 2022, more than 20% of Bitcoin was withdrawn from exchanges, surpassing 2020’s withdrawal rate of over 10%.
2. Currently, there are 2.26 million Bitcoin still stored on exchanges, amounting to 11-12% of the Bitcoin supply.
3. Many events such as the Luna and FTX collapses triggered the exodus of Bitcoin from exchanges.

The crypto world has been abuzz about the amount of Bitcoin that has been withdrawn from exchanges in the past year. In 2022, more than 20% of Bitcoin was withdrawn from exchanges, surpassing 2020’s withdrawal rate of over 10%. This is a significant event for the crypto space, as it shows that more and more people are taking control of their own coins, instead of relying on exchanges to store them.

Currently, there are 2.26 million Bitcoin still stored on exchanges, amounting to 11-12% of the Bitcoin supply. This is a significant decrease from the same time last year, showing that more people are taking their Bitcoin off exchanges and into their own wallets. This is an encouraging sign for the crypto community, as it shows that more people are becoming savvy about the security of their coins.

Many events have triggered this exodus of Bitcoin from exchanges. The Luna and FTX collapses were two significant events that caused many people to lose trust in exchanges and take their coins into their own wallets. Additionally, the increasing awareness of the phrase “not your keys, not your coins” has caused more people to take control of their own coins, rather than trusting exchanges to store them.

All in all, the amount of Bitcoin withdrawn from exchanges in 2022 is a sign of progress for the crypto community. More people are taking control of their own coins, and this is a positive development for the security of the crypto space. As more people become aware of the phrase “not your keys, not your coins”, it is likely that more Bitcoin will be withdrawn from exchanges in the future.

Understanding Bitcoin Governance and Network Stability

The first decentralized digital money is called Bitcoin. It was developed in 2009 under the pseudonym Satoshi Nakamoto by an unidentified person or group of individuals. With the use of Bitcoin, users may send and receive payments via the internet decentralized from a bank or other payment processor. It enables users to make payments fast and securely without running the normal risk of fraud or identity theft associated with conventional payment methods.

Describe Bitcoin

Bitcoin is a type of virtual money, usually referred to as a cryptocurrency, that secures transactions using encryption. Bitcoin is generated and managed by its users, in contrast to conventional currencies, which are printed by central banks. It is produced via a procedure called mining, which entails resolving challenging mathematical issues. Users may buy, sell, and trade Bitcoin on the Prime Advantage online trading and investing platform in a safe and regulated setting. Bitcoin may be traded for other currencies, such as the US dollar, or used to make purchases of products and services.

Bitcoin’s history

Under the pseudonym Satoshi Nakamoto, a person or group of individuals designed Bitcoin in 2009. Developing a peer-to-peer digital currency that could be used to transmit and receive payments without the need for a centralized entity was the idea behind Bitcoin. Since that time, Bitcoin has grown to be one of the most well-known and frequently used digital currencies worldwide.

The network of bitcoin

The Bitcoin network is a peer-to-peer network made up of linked computers, or „nodes,“ that make up the network. These nodes make up the Bitcoin network, which handles transaction processing. Since there is no single entity in charge of the Bitcoin network, it is decentralized. It is now challenging for anyone to influence or control the network because of this.

Mining Methods

New bitcoins are produced and contributed to the Bitcoin network through the mining process. In order to add new blocks to the blockchain, which are then validated by other nodes on the network, it entails solving challenging mathematical puzzles. Newly produced bitcoins are given to miners as payment for their labor.

The Blockchain of Bitcoin

A public ledger that keeps track of all Bitcoin transactions is called the blockchain. A list of transactions is included in each blockchain block, which miners then validate and add to the blockchain. All Bitcoin transactions are secure and reliable because of the unchangeable record of all transactions known as the blockchain.

Control over Bitcoin

Bitcoin’s governance is decentralized and it is not governed by a single entity. Users control the Bitcoin network by proposing and voting on modifications to the protocol through a procedure known as a hard fork. A non-profit organization that strives to encourage Bitcoin acceptance and advancement is the Bitcoin Foundation.

The Bitcoin Foundation’s function

The Bitcoin Foundation is a nonprofit group that strives to encourage the acceptance and growth of Bitcoin. The organization strives to educate the public about Bitcoin and its potential uses while simultaneously giving developers money for research and development. The foundation also seeks to promote laws and rules pertaining to bitcoin.

Network Stability’s Effect on Bitcoin

An essential component of any cryptocurrency’s success is network stability. Slower transaction speeds and higher transaction fees may result from an unstable Bitcoin network. Users may find it challenging to use the Bitcoin network as a result, which may result in a decline in popularity. In order to maintain the Bitcoin network’s success, it is crucial to make sure it is safe and reliable.

Conclusion

Bitcoin is a ground-breaking digital currency that has the power to completely change how payments are sent and received. It is a decentralized currency that is managed by its users, and mining is the procedure used to keep up its network. Any cryptocurrency’s success depends on network stability, thus it’s crucial to make sure that the Bitcoin network is safe and reliable to maintain its success. Bitcoin has the potential to be adopted widely, making it a significant participant in the world of electronic payments.

Depositing Funds to BitLQ

3. Depositing Funds to BitLQ
After successfully creating your account, you will be able to make a deposit of a minimum of $250 and a maximum of $15,000.

BitLQ

You will find different payment methods on the deposit page. For example, users can make deposits to their BitLQ account using credit cards such as

Visa
MasterCard
PayPal
Webmoney
Skrill, etc.
A wider choice than on Immediate Edge.

4. Activate Auto Trading

After making a deposit, you will have access to your account and the auto trading feature.

The robot offers features that you can use to control your risk in the market. You can set a stop loss and decide when to take your profits.

Trading carries a high risk of losing money. It is therefore essential to use stop loss features to stop the breakage on bad days.

Fees on BitLQ
BitLQ

To trade on the site, you don’t have to pay a registration fee.

You only need to make a deposit of at least €250 to be able to trade on this robot.

The daily profit is around €1,500 according to the site, and the site claims a success rate of over 95%.

Nevertheless, a 2% fee is payable on the gains made via the platform.

Another point to consider is that there are no fees associated with failed trades.

Ease of use
Setting up this robot should not take you more than an hour. You are able to understand each phase of the procedure, as each step is well organized for easy understanding.

Even if you are a beginner, you should have no problem going through each feature and examining it thoroughly.

In addition, its user interface is simple and easy for users to use.

Finally, with a simple internet connection and a smartphone or laptop, the robot can run in the background, nothing complicated.

Security of BitLQ

BitLQ

When it comes to security, we found that BitLQ uses a security protocol.

The system is designed to ensure the security of investors‘ accounts and to block the use of an investor’s account by another person.

Indeed, thanks to the inclusion of SSL encryption on every available page of the platform, none of the transactions and interactions made on the platform are susceptible to attack by malicious entities.

BitLQ Automatic Trading
The main feature of BitLQ is its well-developed automatic trading system, which allows customers to trade automatically.

Customers can use their trading robot without changing its predefined settings, which have been pre-configured for their convenience. In addition, they can customize some of these settings to suit their goals and trading style.

Clients can choose a variety of settings, including the assets to be traded, the money to be invested and the maximum number of trades the robot can execute at any one time.

WAS IST BITCOIN UND WIE FUNKTIONIERT ES? BITCOIN FÜR ANFÄNGER

Vor genau 12 Jahren, am 3. Januar 2009, schürfte Satoshi Nakamoto den ersten Block von Bitcoin, den Genesis-Block. Zur Feier des 12. Geburtstags von Bitcoin haben wir das Wichtigste über die Geschichte und die Grundlagen der führenden Kryptowährung zusammengefasst. Außerdem erzählen wir Ihnen, wie das Bitcoin Trading funktioniert und wo Sie mit Bitcoins handeln können.

WAS IST BITCOIN?

Bitcoin ist eine digitale Währung, die auf die Bedürfnisse des modernen Zeitalters zugeschnitten ist. Es handelt sich um ein immaterielles elektronisches Geld, das unabhängig von nationalen Grenzen frei besessen und ohne Einschränkungen verschickt werden kann. Es kann zu jeder Tages- und Nachtzeit, mit maximaler Sicherheit, kostengünstig und dezentral genutzt werden.

Anders als das von den Staaten ausgegebene „Fiat“-Geld ist es nicht an eine Zentralbank gebunden. Es läuft über ein verteiltes Netzwerk, das von Tausenden von Computern auf der ganzen Welt, den Minern, unterhalten wird. Es ist das erste wirklich offene Finanznetzwerk der Welt, das mit einem vordefinierten Programmcode betrieben wird. Mit anderen Worten: Bitcoin-Nutzer verlassen sich auf die Regeln der exakten Mathematik und der Programmierung und nicht auf Politiker.

Der große Durchbruch von Bitcoin war nicht nur die Schaffung des von ihm erfundenen effizienten Zahlungssystems, sondern die Schaffung einer ganz neuen Branche. Die führende digitale Währung nutzt die Blockchain-Technologie, die über den Zahlungsverkehr hinaus für eine breite Palette von Aufgaben eingesetzt werden kann. Die Blockchain zeichnet alle Transaktionen auf, validiert sie und gewährleistet die Integrität des Netzwerks. Diese Transaktionen werden in miteinander verbundenen Blöcken gruppiert, und diese Blöcke bilden die Blockchain.

Bitcoin wird von vielen nicht als einfache Währung, sondern als eine langfristige Investition mit Mehrwert angesehen. Das liegt daran, dass die Eigenschaften des Programms, die im Code vorgegeben sind, denen des physischen Goldes sehr ähnlich sind. Begrenztes Angebot, feste Inflation usw. Dies wird später in diesem Artikel erläutert.

WIE FUNKTIONIEREN BITCOIN UND BLOCKCHAIN?

Viele Menschen vergleichen die Blockchain-Technologie mit dem Internet, und es bleibt abzuwarten, wie und auf welche Weise sie unsere zukünftige Welt umgestalten wird. Als das einfache Internetprotokoll ins Leben gerufen wurde, konnte man nicht ahnen, was sich daraus entwickeln und zu einem wesentlichen Bestandteil unseres Lebens werden würde. Bitcoin, die digitale Währung der modernen Welt, ist eine der bekanntesten und vielleicht einfachsten Anwendungen der Blockchain-Technologie.

Eine Blockchain ist ein digitales gemeinsames Informationsbuch mit eindeutigen Kopien jedes Knotens im System, das die Blockchain aufbaut. Blöcke können beliebige Informationen enthalten, im Falle von Bitcoin den Betrag einer Überweisung, die Adresse des Empfängers und des Absenders. Alle Teilnehmer können frühere Transaktionen überprüfen und neue hinzufügen. Die Transaktionen werden zur leichteren Verarbeitung in Blöcken zusammengefasst und diese Blöcke werden miteinander verkettet. (Daher auch der Begriff Blockchain).

Der Inhalt der Blöcke und die Beziehungen zwischen den einzelnen Blöcken sind durch Kryptographie geschützt, so dass die durchgeführten Transaktionen unumkehrbar und unzerstörbar sind. Dies ermöglicht die Schaffung eines Hauptbuchs und eines zugehörigen Transaktionsnetzes, bei dem keine dritte Partei zur Durchführung der Transaktion erforderlich ist. Damit kommen wir zu einem der wichtigsten Merkmale eines Blockchain-Systems: die Dezentralisierung.

Dadurch wird nicht nur sichergestellt, dass kein Vermittler benötigt wird, sondern auch, dass die Transaktionen für jedermann transparent sind. Dies wiederum garantiert, dass die gespeicherten Daten unveränderbar sind. Als Links verknüpfte Daten können nicht nachträglich geändert werden, da dies die Integrität des Systems in Bezug auf den nächstfolgenden Block gefährden würde.

SCHWACHSTELLEN IN DER BLOCKCHAIN UND DER 51%-ANGRIFF

Wie bei jedem System sind die Vorteile nicht die einzigen. Die gemeinsame Nutzung von Daten, die Stabilität der Informationen, die dezentrale Arbeitsweise und die Transparenz sind allesamt bahnbrechende Vorteile, aber es gibt auch einige negative Aspekte. Eine davon ist die Möglichkeit eines 51%igen Angriffs, was angesichts der Größe des Bitcoin-Netzwerks unwahrscheinlich ist, aber bei kleineren Projekten durchaus möglich ist. Möglicherweise gibt es auch ein Problem mit der Frage des Hostings. Es reicht schon, wenn man bedenkt, dass die Bitcoin-Blockchain inzwischen über 200 GB groß ist, was schon nicht mehr klein ist. Schließlich ist hier auch die Unveränderlichkeit der Daten zu nennen. Dies wurde bereits als Vorteil erwähnt, kann aber in bestimmten Fällen auch ein Nachteil sein. Wenn Sie zum Beispiel versehentlich Bitcoins an eine falsche Adresse senden, gibt es keine Möglichkeit, dies rückgängig zu machen. Die Anwendungsmöglichkeiten dieser Technologie sind jedoch nahezu unbegrenzt. Beispiele gibt es in der Logistik, im Gesundheitswesen, im Finanzwesen, in der IT und sogar im Bildungswesen. Die Beispiele ließen sich beliebig fortsetzen.

SATOSHI NAKAMOTO UND DIE GEBURT DES BITCOIN

Bitcoin, die weltweit führende Kryptowährung, ist eine Kryptowährung, bei der zu Recht die Frage gestellt wird, wie sie entstanden ist und wer hinter ihr steht. Es gibt viele interessante Dinge zu entdecken, wenn man über den Schöpfer recherchiert, aber der erste Name, der einem einfällt, ist Satoshi Nakamoto. Es wird weithin angenommen, dass der Name Satoshi Nakamoto wahrscheinlich erfunden ist. Satoshi bedeutet im Japanischen „weise“, und Nakamoto ist ein gebräuchlicher Nachname, der unter anderem „Ursprung“ bedeutet. Dies wirft die Frage nach dem „Ursprung der Weisheit“ im Zusammenhang mit Bitcoin auf.

Was auch immer die Motivation des unbekannten Programmierers für die Entwicklung von Bitcoin war, er wollte seine Identität auf jeden Fall geheim halten. Auf diese Weise suggeriert Satoshi Nakamoto, dass die Idee des „Produkts“ wichtig ist, und nicht die Person, die es geschaffen hat. In den letzten 10 Jahren gab es immer wieder Andeutungen, dass er der mysteriöse Entwickler sein könnte, aber letztendlich hat sich kein eindeutiger Beweis dafür ergeben.

Satoshi Nakamoto begann nach eigenen Angaben 2007 mit der Arbeit am Bitcoin-Protokoll. Im Oktober 2008 veröffentlichte er ein White Paper über die Funktionsweise des elektronischen Geldsystems, und am 3. Januar 2009 schürfte Nakamoto den ersten Genesis-Block, mit dem das Bitcoin-Netzwerk ins Leben gerufen wurde.

ES IST IMMER NOCH NICHT BEKANNT, WER DER MYSTERIÖSE VATER VON BITCOIN WAR
Satoshi Nakamoto hat die gesamte Programmierung bis 2011 selbst vorgenommen und verschwand im April aus der Öffentlichkeit. Damit übergab er die Arbeit, die er begonnen hatte, an Gavin Andreasen und die in der Zwischenzeit entstandene Bitcoin-Entwicklergemeinschaft. Obwohl nicht viel über Nakamoto selbst bekannt ist, lassen seine E-Mails mit Programmierern auf seinen exzentrischen Charakter schließen.

Der in Ungarn geborene Programmierer László Hanyecz arbeitete ebenfalls mit Nakamoto zusammen. Sie sind sich nie begegnet, aber aus dem E-Mail-Verkehr mit ihm geht hervor, dass er ein recht merkwürdiger Charakter ist. Er sagt, die Zusammenarbeit und der ganze Mensch hätten etwas Seltsames an sich. Er schickte Aufträge und kommandierte herum, obwohl es in Wirklichkeit keine offizielle Arbeitsbeziehung zwischen ihnen gab. Es schien, dass er sie zwar als Teil des Entwicklungsteams in Bezug auf die Arbeit akzeptierte, aber nichts über ihre persönliche Seite verriet. Er schwieg eisern zu diesem Thema und beantwortete keine Fragen dazu, sondern hütete seine Anonymität wie ein Verrückter.

Aber angesichts der Zukunft von Bitcoin und des Hauptzwecks des Projekts war dies verständlich und wahrscheinlich notwendig. Es ist denkbar, dass es Bitcoin heute nicht gäbe, wenn Satoshi Nakamoto bei der Schaffung der Grundlagen des Systems weniger geheimnisvoll gewesen wäre.

Myndigheder til at regulere et af verdens største Bitcoin-markeder

To nigerianske tilsynsorganer, Central Bank of Nigeria (CBN) og Securities and Exchange Commission (SEC), har aftalt at gennemføre forskning for at regulere og styre sektorens blomstrende Bitcoin- og kryptomarked.

En mulighed for Nigeria

I henhold til en rapport om den lokale afsætning Premium Times tog de to organer beslutningen på et foredrag, der blev afholdt den sidste weekend. Nigeria rangerer blandt verdens største Bitcoin Era – og kryptomarkeder efter brug, med en betydelig del af dets borgere, der angiveligt bruger aktivet som en butik af værdi og overførsel i stedet for deres lokale fiat.

Timi Agama, markedsleder hos SEC, sagde, at det næsten 2 billioner store kryptokurrencymarked ikke kunne ignoreres (markedsdækningen er siden faldet med 500 milliarder dollars). Han sagde, at Nigeria ville forblive „statisk“, mens verden „bevæger sig fremad“, hvis landet ikke regulerede sektoren.

”Der er mange investeringer, der bevæger sig ind på kryptokurrencymarkedet, og tendensen er, at det vil reducere antallet af investeringer på aktiemarkedet,” sagde Agama og sagde, at en robust lovgivningsmæssig struktur ville hjælpe med at undgå de forskellige udfordringer, som vedtagelse af kryptokurrency står over for omkring verdenen.

Han tilføjede, at et sådant skridt derudover også ville hjælpe med at tiltrække udenlandske investeringer til det lokale kryptomarked.

”Et marked, der har mulighed for ICO’er, derivater, er ikke et marked, vi kan ignorere,” sagde han.

SEC-lederen bemærkede, at regulatorer skal samarbejde og analysere for at skabe et niveau, hvor nigerianere og internationale investorer, der satser på den langsigtede vækst i kryptokurver, forbliver „behagelige og glade.“

Han tilføjede dog, at SEC ikke ville tillade nogen bedragerisk praksis, der lette hvidvaskning af penge – en bekymring, som kryptomarkedet er berygtet for.

Sagen for Bitcoin

Kommentarerne kommer på bagsiden af ​​Nigerias stærke vækst og vedtagelse af Bitcoin og andre kryptokurver i de seneste måneder. Landet er verdens næststørste Bitcoin-marked med hensyn til reelle mængder og forbrug, en nylig rapport fra peer-to-peer exchange Paxful havde fundet (rapporten var baseret på Paxfuls egne handelsvolumener).

Paxful sagde, at nigerianere udgjorde en fjerdedel af sin kundebase med over 1,3 millioner registrerede konti.

”De bruger for det meste platformen til peer-to-peer- og arbitragehandel,” bemærkede Nena Nwachukwu, en regional manager hos firmaet.

Han tilføjede, at pengeoverførsler var en anden vigtig brugssag, især da de var billigere at bruge sammenlignet med centraliserede fiat-alternativer. Med regulatorer på deres side ser fremtiden lys ud for Nigerias unge, kryptokjære befolkning.

88% aller BTC-Überweisungen sind zu hohe Transaktionsgebühren

Dreieinhalb Jahre nach der Aktivierung von SegWit ist die Einführung des platzsparenden Transaktionsformats noch lange nicht ideal.

Laut einer Analyse von Mark „Murch“ Erhardt von Chaincode Labs zahlen 88% aller Bitcoin-Transaktionseingaben höhere Gebühren als erforderlich

Erhardt stützt seine Schlussfolgerung auf Daten, die zeigen, dass nur 12% der Transaktionseingaben das SegWit-Format verwenden, das weniger kostenintensiv ist als Transaktionen mit Legacy-Eingaben.

Erhardt glaubt, dass die Abhängigkeit von alten Transaktionsgebühren die Bitcoin-Blöcke kleiner hält, als sie sonst sein könnten, was zu einem scheinbar wachsenden Rückstand an unbestätigten Transaktionen beiträgt.

Ein verstopfter Bitcoin-Mempool mit Transaktionen im Wert von 107 Blöcken an einem Punkt gestern erinnert daran, dass es möglich ist, Gebühren zu sparen, indem weniger kostspielige Transaktionen erstellt werden. Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht laut Erhardt darin, SegWit für alle zukünftigen Transaktionen einzusetzen.

Erhardt wies darauf hin , dass ein Wechsel von Legacy- zu dateneffizienten SegWit-Transaktionen erforderlich ist, um das Aufblähen der Blockchain zu minimieren:

„Je länger weniger effiziente Ausgabeformate vorherrschen, desto mehr zukünftige Blockspace-Schulden akkumulieren wir.“

Erhardt ist der Ansicht, dass die Integration von SegWit in wichtige Brieftaschen-Bereitstellungsdienste längst überfällig ist und zu unnötigem Aufblähen von Mempools und Blockchain beiträgt. „Es ist fast 3,5 Jahre her, seit SegWit aktiviert wurde“, bemerkte er am Ende eines Threads über den Status des Mempools.

„Ab wann ist es akzeptabel, Brieftaschen in Betracht zu ziehen, die nicht veraltet an native SegWit-Adressen gesendet werden können?“

Erhardt war jahrelang als Entwickler von Kryptowährungs-Wallets beschäftigt, bevor er 2020 bei Chaincode Labs eingestellt wurde. Er ist Spezialist für UTXO-Management für kommerzielle Bitcoin-Wallets und hilft ihnen auf vielfältige Weise, Geld bei geschäftlichen Transaktions- und Wartungskosten zu sparen.

SegWit-Transaktionen machen derzeit ungefähr 51% aller Bitcoin-Transaktionen aus. Eine Statistik, deren Größe wahrscheinlich zunimmt, da kommerzielle Geldbörsenanbieter einer steigenden Nachfrage nach Unterstützung für SegWit-Adressen ausgesetzt sind.

Die geschätzte Mindestgebühr für die Aufnahme in den nächsten Block beträgt derzeit 149 Sat / Byte, was einer Gebühr von 14,97 USD zu einem Preis von 44.870 USD pro BTC entspricht.

Bridgewater CEO Ray Dalio: Bitcoin is a „damn good invention“

Ray Dalio: Bitcoin is a „damn good invention“

After Goldman Sachs and BlackRock, the CEO of Bridgewater now also comments on the crypto phenomenon. The surprise: Ray Dalio reveals himself to be a Bitcoin enthusiast.

Ray Dalio is doing an about-face on Bitcoin. The CEO of the hedge fund Bridgewater Associates called BTC a „damn good invention“. In a detailed memo, he pleaded for a differentiated view of the crypto phenomenon. He did not rule out crypto investments as a hedge against the loss of value of fiat currencies.

Bridgewater is the world’s largest hedge fund and Dalio is also highly regarded in the financial world. His assessment therefore carries weight. The matter is all the more explosive because Dalio was still a Bitcoin opponent last November. In view of the enormous Bitcoin Revolution price gains, however, Dalio rowed back a few days later, wanting to be taught better by Twitter.

His memo, which he first sent to clients and published on 28 January, shows a clear change of heart. For Dalio described BTC as a much-needed „alternative gold-like asset in the current market situation.“ Such a statement from Dalio, who is considered a prominent advocate of gold investments, is almost tantamount to an accolade.

Bitcoin „will probably be valuable“

Dalio further sums up that Bitcoin has the potential to emerge as a viable store of value in the future. On the one hand, this depends on the actual application possibilities of the largest cryptocurrency. In addition, the relationship between BTC and the other crypto assets must be explored. After all, it is conceivable that a technically superior coin will one day topple Bitcoin from its throne.

Besides cyber attacks, Dalio sees the greatest danger for BTC in the actions of government decision-makers:

I guess Bitcoin’s biggest risk is to succeed, because if it succeeds, the government will try to kill it and they have a lot of power to succeed.

Northern Data: Bestehender Bitcoin-Mining-Kunde erweitert Vertragsvolumen um mehr als 200 MW

Diese Tage sind ereignisreiche Tage für Bitcoin-Liebhaber. Und nicht nur diejenigen, die während der dunklen Zeiten an ihren Bitcoins festgehalten haben, werden belohnt.

Auch die Bitcoin-Mining-Industrie boomt.

Ein versteckter Riese ist die deutsche Northern Data (börsennotiert; XETRA: NB2; ISIN: DE000A0SMU87), ein führender Anbieter von High-Performance-Computing (HPC) Lösungen. Northern Data bietet eine Full-Service-Lösung für Bitcoin Bank vom Kauf der Hardware bis zum Betrieb des Rechenzentrums.

Heute gab das Unternehmen die Verlängerung eines Kundenvertrages mit einem Volumen von ASIC-Chips im Wert von 100 Mio. USD bekannt. Der Bestandskunde hat von einer Verlängerungsoption Gebrauch gemacht, die er zum Ende des Jahres gezogen hat. Das Auftragsvolumen von 100 Mio. USD an ASIC-Chips entspricht einer zusätzlichen Kapazität von mehr als 200 MW, die unter anderem auf die bis zu fünf neuen skandinavischen und kanadischen Rechenzentrumsstandorte von Northern Data entfallen wird.

1 Gigawatt Bitcoin-Mining-Betrieb

Insgesamt soll Northern Data nun bald fast 1 Gigawatt Bitcoin-Mining-Betrieb für diverse Kunden wie die japanischen Großkonzerne SBI und GMO sowie den Blockchain-Riesen Block.one in Betrieb haben. Damit dürfte der Cluster von Northern Data zum größten Bitcoin-Mining-Betrieb der Welt werden.

Während Northern Data bei seinen Mining-Kunden durch eine Grundgebühr vor der Volatilität der Bitcoin-Preise geschützt ist, profitiert das Unternehmen zusätzlich zu der Grundgebühr von einer erfolgsabhängigen Vergütungskomponente. In einem heute Morgen veröffentlichten Statement betont CEO Aroosh Thillainathan, dass dieser zusätzliche Umsatztreiber in der Prognose des Unternehmens für 2021 noch nicht enthalten ist und daher zusätzliches signifikantes Upside-Potenzial darstellt. Noch Mitte Dezember hatte das Unternehmen für das gerade begonnene Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 350 bis 400 Mio. Euro und ein EBITDA von 100 bis 125 Mio. Euro prognostiziert.

Acht Jahre Erfahrung

Northern Data führt seine Marktführerschaft auf seine achtjährige Erfahrung im Bereich der Infrastruktur für HPC-Anwendungen wie Bitcoin-Mining zurück. In diesen Jahren hat Northern Data viele eigene Technologien entwickelt, darunter ein innovatives, selbst entwickeltes Luftkühlungssystem sowie künstliche Intelligenz zur Steuerung und Optimierung des Betriebs der HPC-Hardware.

Aktie hat erhebliches Kurspotenzial

Nach Ansicht der Analysten bietet die Aktie viel Potenzial nach oben: Die meisten vergleichbaren Unternehmen sind mit dem 20- bis 30-fachen des EBITDA bewertet. Unter diesem Gesichtspunkt kann sich die Aktie leicht verdoppeln und mehr, wobei Northern nur mit dem 10-fachen des EBITDA für 2021e bewertet ist – basierend auf der konservativen Prognose, die wahrscheinlich bald erhöht wird. Die deutsche Investmentbank Hauck & Aufhäuser hat ein kurzfristiges Kursziel von EUR 120/Aktie, die US-Investmentbank Stifel von EUR 90/Aktie.

Indien överträffar Kina i Peer-to-Peer Bitcoin-handelsvolym

Kina har alltid varit före resten när det gäller antagande av blockchain och kryptovaluta. Men när det gäller peer-to-peer-Bitcoin-volymer får landets granne Indien mycket fart.

Indiens centralbank, Reserve Bank of India (RBI), hade lagt ett helt förbud mot kryptovalutor som hindrade banker och finansiella intuitioner från att hantera allt som rör kryptovalutor

Ända sedan förbudet infördes har landets peer to peer-marknad tagit fart när kryptoentusiaster letade efter sätt att komma runt förbudet.

Förbudet upphävdes dock tidigare i år efter att landets högsta domstol förkastat RBI: s beslut. Detta öppnade vägen för nationen att gå med i kryptotrenden, och sedan dess har nationens kryptoekonomi blomstrat.

Från och med nu ansvarar Indien och Kina tillsammans för 33% av bitcoin peer to peer (p2p) handelsvolymer enligt en rapport från krypto- och blockchain-analysföretaget Arcane Research. På senare tid har Indien överträffat Kina.

Flera faktorer bakom detta

Ända sedan förbudet upphävdes har Bitcoin-handelsvolymerna stigit mer än 87%, vilket markerade Indien som en av de framväxande hotspotsen för kryptovalutor. Det kan finnas några anledningar bakom den monumentala uppgången, och en av de grundläggande orsakerna till ett tredje världsland är inflationen.

Indien upplever en hög inflation på 7,6% med indiska rupier (INR) som ständigt tappar värde mot dollarn även när den senare försvagar sig själv.

Detta kan kopplas till det faktum att nationen är en enorm överföringsekonomi, med överföringar av 83 miljarder dollar skickade under 2019, och svarar för 2,9% av BNP, vilket står nära $ 3 biljoner dollar. Några av dessa transaktioner kan bearbetas med bitcoin för att göra processen billigare och snabbare.

Nationen genomgick också demonetisering redan 2016, vilket resulterade i långa köer vid bankomater eftersom högvärdiga sedlar togs ut i stora summor. Detta scenario kan också ha gjort kryptovalutor till ett tilltalande alternativ.

I utvecklingsländer som Indien har många inte bankkonton; bitcoin öppnar åtkomst till den globala digitala ekonomin, vilket ger Indien till scenen.

Dessutom är nationen också världens outsourcingcenter för kodning och har därför redan en bra grund när det gäller att utnyttja tekniska innovationer som kryptovalutor och blockchain.

Alla dessa faktorer kan bidra till tillväxten av landets bitcoinekonomi och det är inte förvånande. De flesta tredje världsländer har sett stor efterfrågan på kryptovalutor, med Bitcoin som det mest populära bland alla.